Was Sie in Ihrem Bundesland beachten müssen, um online einen Impftermin gegen das Coronavirus zu vereinbaren

Für eine Corona-Schutzimpfung müssen Sie einen Impftermin vereinbaren, in der Regel online. Darauf haben sich die Bundesländer geeinigt. Wie genau Sie an Ihren Termin für beide Impfungen kommen, lesen Sie hier.
Sie möchten sich gegen SARS-CoVid-2 impfen lassen? Sobald Sie an der Reihe sind, können Sie sich online für Ihren Termin im Impfzentrum registrieren. Doch das Verfahren ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Nach der Prioritätenliste der Bundesregierung wurde Ende 2020 damit begonnen, die mit einer Impfung einverstandenen Menschen in Deutschland mit den zugelassenen Impfstoffen zu impfen. Die Impfungen erfolgen in den bundesweit aufgebauten Impfzentren. Um hier geimpft werden zu können, müssen Sie sich anmelden und darauf warten, dass Ihnen die beiden Impftermine zugewiesen werden.
Impftermin-Rechner: Zunächst können Sie nachschauen, wann Sie geimpft werden.
Impfzentrum finden: Wenn Sie wissen wollen, wo das nächstgelegene Impfzentrum liegt, finden Sie hier einen praktischen Routenplaner.
Was Sie zur Impfung mitbringen sollten: Die Anforderungen regelt jedes Bundesland verschieden. Dennoch gibt es einige Dokumente, die sich gleichen. Zum sind der Anamnesebogen mit Einwilligung sowie das Aufklärungsblatt zur Impfung mitzubringen. Hier können Sie wichtige Dokumente für die Corona-Impfung herunterladen. Außerdem sollten Sie Ihren Impfausweis bereithalten, in den die Corona-Impfung eingetragen wird. Wer keinen hat, erhält vor Ort eine Impfbescheinigung bzw. in einigen Bundesländern einen europäischen Impfausweis ausgestellt. Wer zusätzliche Dokumente wie zum Beispiel einen Herzpass, ein Diabetikerausweis oder eine Medikamentenliste besitzt, sollte diese ebenfalls zum Termin mitbringen.
Identitätsprüfung: Neben der ausgefüllten Einwilligungserklärung sowie dem unterschriebenen Aufklärungsblatt müssen Sie immer auch Ihre Terminbestätigung und einen gültigen Lichtbildausweis mitnehmen. Ohne die Bestätigung können Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen.
Das Prozedere: Dieses gestaltet sich in jedem Bundesland unterschiedlich. Auf welchem Weg Sie in Ihrem Bundesland zumindest theoretisch einen Termin für die Impfungen vereinbaren können, und auf was es pro Bundesland speziell zu beachten gibt, haben wir für Sie im Überblick aufgelistet.
Hier lesen Sie die Details je Bundesland.
Erklärvideo zeigt: Das passiert, wenn Sie einen Impftermin bekommen haben
FOCUS Online/Wochit Erklärvideo zeigt: Das passiert, wenn Sie einen Impftermin bekommen haben
Corona-Krise: Infos über Experten, Virologen und Impfstoffe
*Der Beitrag „Was Sie in Ihrem Bundesland beachten müssen, um online einen Impftermin gegen das Coronavirus zu vereinbaren“ wird veröffentlicht von chip.de. Kontakt zum Verantwortlichen hier.
Quelle: Den ganzen Artikel lesen