Soledum<sup>®</sup> – Gute Wahl bereits in der frühen Erkältungsphase

Neue Studiendaten zeigen, dass eine frühe Einnahme von Cineol einen milderen und kürzeren Erkältungsverlauf bewirken und folglich die Lebensqualität verbessern kann.

Erwachsene erkranken durchschnittlich 2- bis 4-mal im Jahr an einer Erkältung.2 Besonders in der kalten Jahreszeit klagen viele Betroffene über unangenehme Symptome wie Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerz.3

In einer neuen klinischen Studie zeigte sich, dass die Symptombelastung der erkälteten Patienten umso geringer ist, je früher nach Symptombeginn die Therapie mit Soledum® Kapseln forte initiiert wird. Auch die beeinträchtigte Lebensqualität wurde schneller wieder gebessert.1

Neue Studiendaten: Frühe Anwendung von Cineol (CNL-1976®) reduziert die Symptombelastung und verbessert folglich die Lebensqualität1

Eine neue Studie zeigte, dass die Einnahme von 3x täglich 200 mg Cineol (CNL-1976®; Wirkstoff in Soledum® Kapseln forte), möglichst frühzeitig nach Symptombeginn erfolgend, zu einem milderen und kürzeren Erkältungsverlauf führen kann.1

Signifikant bei Einnahme ≤ 12 Stunden nach Symptombeginn:1

  • Die Krankheitslast ist nachweislich geringer und die Zeit bis zur Remission kürzer im Vergleich zu einem verzögerten Therapiestart.
  • Erkältungssymptome fallen milder aus und gehen schneller zurück, wenn Cineol frühzeitig nach Symptombeginn angewendet wird.
  • Die Patienten profitieren infolgedessen von einer höheren Lebensqualität und sind schneller wieder im Alltag.

Die Studie bestätigte die gute Verträglichkeit von Soledum®:3

  • 95,5 % der Patienten schätzen die Verträglichkeit als „sehr gut“ oder „gut“ ein.

1,8-Cineol – ein bewährter Wirkstoff pflanzlicher Herkunft – bei Erkältung, Bronchitis, Sinusitis sowie zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege

Atemwegsrelevante Wirkungen von Cineol konnten in präklinischen Studien gezeigt werden und bilden die Basis für die in klinischen Studien nachgewiesene Wirksamkeit der Soledum®-Arzneimittel.

  • Stark entzündungshemmend durch die duale Inhibition der Arachidonsäurekaskade4,5 und durch die Inhibition entzündungsrelevanter Zytokine4,5
  • Indirekt antivirale Wirkung durch Steigerung der Aktivität des Interferon-regulatorischen Faktors 3 (IRF3), ex vivo in vitro nachgewiesen6
  • Reduktion der entzündungsinduzierten Hypersekretion – 1,8-Cineol reduziert die Mucin-Genexpression, verbunden mit verminderter NF-kappaB-Aktivität7

Soledum® – Eine gute Wahl bereits in der frühen Erkältungsphase

Empfehlen Sie Ihren erkälteten Patienten die frühzeitige Einnahme von Soledum® – denn je früher nach Symptombeginn eingenommen, desto milder fallen die Symptome aus und desto schneller sind Ihre Patienten wieder fit.

>> Mehr erfahren

Pflichttext

Referenzen
1 Poster presentation: European Respiratory Society (ERS) International Congress, 4-6 Sept 2022, Barcelona, Spain. 2 Heikkinen T, Järvinen A. The common cold. Lancet 2003, 361,9351: 51–59. 3 Hendley JO. Epidemiology, pathogenesis, and treatment of the common cold. Seminars in Pediatric Infectious Diseases 1998; 9(1): 50–55. 4 Juergens UR et al. Steroidartige Hemmung des monozytären Arachidonsäuremetabolismus und der IL-1ß-Produktion durch 1.8-Cineol. Atemw.-Lungenkrkh. 1998; 24(1): 3–11. 5 Juergens UR et al. Antiinflammatory effects of euclyptol (1,8-cineole) in bronchial asthma: inhibition of arachidonic acid metabolism in human blood monocytes ex vivo. Eur J Med Res. 1998; 3(9): 407–412. 6 Müller J et al. 1,8-Cineole Potentiates IRF3-mediated Antiviral Response in Human Stem Cells and in an Ex Vivo Model of Rhinosinusitis. Clin Sci (Lond). 2016; 130(15): 1339–1352. 7 Sudhoff H et al. 1,8-Cineol reduces mucus-production in a novel human ex-vivo model of late rhinosinusitis. PLoS One 2015; 10(7): e0133040.

MCM Klosterfrau
Gereonsmühlengasse 1-11
50670 Köln
Tel.: 0221-1652-0
Web: https://www.klosterfrau-group.de/

Quelle: Den ganzen Artikel lesen