"Viele Lehrer werden gerade ins kalte Wasser geworfen"

Wegen der Coronakrise sind die Schulen in Deutschland geschlossen worden. Millionen von Schülern und Schülerinnen sitzen jetzt zu Hause und werden aus der Ferne, so gut es eben geht, durch den Stoff geführt – mal mit der Hilfe ihrer Lehrer, mal aber auch nur mit Hilfe ihrer Eltern. Wie gut sind die deutschen Schulen für eine solche Ausnahmesituation gerüstet? Wie gut sind die digitalen Methoden entwickelt, Lehrer und Schüler zusammenzubringen? Und kann die Coronakrise tatsächlich für einen digitalen Schub an Deutschlands Schulen sorgen?

Homeschooling

Wenn Kinder zu Hause in die Schule gehen – das sollten Eltern beachten

 Darüber spricht der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar in „Wir und Corona“, dem täglichen Podcast von stern und RTL. Er sieht dabei vor allem die Chance, dass viele, die der digitalen Technik bisher skeptisch gegenüber standen, jetzt mitgenommen werden könnten. „Viele Lehrer werden gerade ins kalte Wasser geworfen“, sagt er. Allerdings sei jetzt nicht die Zeit, um eine frühere Technikfeindlichkeit mancher Pädagogen zu kritisieren. „Wir sind nicht in der Zeit der Hochnäsigkeit“, so Yogeshwar. „Wir müssen auch die, die vielleicht nicht so fit sind, einfach unterstützen.“

Der Journalist warnt allerdings davor, die digitale Technik in der jetzigen Notlage unkritisch zu umarmen. „Wir sollten die Sensibilität haben, diese Krise nicht als Türöffner dafür zu missbrauchen, staatliche Überwachungsmaßnahmen oder das Sammeln von Bewegungsdaten salonfähig zu machen. Es ist wichtig, Brandschutzmauern einzuziehen“, sagt Yogeshwar.

Natürlich können Sie den Podcast auch direkt bei …

AudioNow

Spotify

… und weiteren Podcast-Anbietern hören.

Alle Meldungen zum Thema finden Sie hier im stern-Special.

Einen Überblick über die Ausbreitung des Virus finden Sie hier.

Alles, was Sie zum Thema Reisen in Zeiten des Coronavirus wissen müssen, finden Sie hier.

Neu in Gesundheit

News zum Coronavirus

US-Börsenindex Dow Jones verzeichnet stärksten Anstieg seit 90 Jahren

stern Reisewelten

Westeuropa Kreuzfahrt ab Hamburg mit All Inclusive ab 499 Euro

Abwehrmechanismen des Körpers

So arbeitet das menschliche Immunsystem gegen Viren und Bakterien


Coronaviruskrise in Großbritannien

Leere Straßen in London – doch in der U-Bahn drängen sich die Menschen aneinander

Angst vor der zweiten Corona-Welle

Wieso die Infektionszahlen in Italien jetzt erst richtig steigen könnten

Drohnenvideo

Aufnahmen aus der Luft: Coronavirus macht Frankfurt zur Geisterstadt

Engpässe in Kliniken

Wie gefährdet sind andere Notfall-Patienten durch Covid-19?

Covid-19

Wie viele Fälle gibt es in Deutschland? Aktuelle Zahlen und Grafiken zum Coronavirus

Ins Wasser, marsch!

Aquajogging: Warum das Ganzkörpertraining viel mehr ist als sinnloses Herumhüpfen

Training per Videostream

Dank Corona: Wie Kampfsport trotz Isolation ins Kinderzimmer kommt


Kein Nasenspray zur Hand?

Mit diesen Tricks bekommen Sie eine verstopfte Nase wieder frei


Fitness-Trend

EMS-Training – wie es funktioniert und wem es wirklich etwas bringt

Reisen in Corona-Zeiten

Gestrandet auf Madagaskar – die fast unendliche Geschichte einer Rückholaktion

Coronakrise

Nur ein Notbehelf: Wovor ein selbstgenähter Mundschutz schützen kann – und wovor nicht

Yoga für Einsteiger

So haben Rückenschmerzen keine Chance

Ausnahmesituation

Schwangerschaft in Zeiten von Corona: "Ich habe Angst"

Coronavirus-Krise

Video zeigt dramatische Lage in Spanien: Menschen liegen auf Krankenhaus-Flur

Covid-19

Zweifel an offiziellen Zahlen: Hat China das Coronavirus wirklich in den Griff bekommen?

Covid-19-Pandemie

Warum diese Fischer jetzt vom Coronavirus profitieren

Engpass bei Schutzausrüstung

"Unsere Klinik kauft heute tausende Masken zum Preis von 7 Euro das Stück"

Medizinische Kriterien

Coronavirus: Wann gilt man als geheilt?

Quelle: Den ganzen Artikel lesen