Regierung streicht Spanien, Großbritannien und USA von Corona-Risikoliste

Die Bundesregierung streicht an diesem Sonntag fast 20 Länder von der Liste der Corona-Hochrisikogebiete, darunter Spanien, die USA und Großbritannien.
Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Von der Liste genommen werden unter anderem auch Tunesien, Marokko und Indien. Für Reisende, die aus Ländern kommen, die nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft werden, erleichtert sich die Rückkehr nach Deutschland. Neu als Hochrisikogebiete eingestuft wird diesmal kein Land.
Die von der Hochrisikoliste gestrichenen Länder im Einzelnen: Spanien, die franz. Übersee-Departements Französisch-Guayana, Mayotte, St. Pierre, Miquelon; Irland, Andorra, Großbritannien, Afghanistan, Algerien, Fidschi, Indien, Kasachstan, Katar, Laos, Marokko, Nepal, Pakistan, Saudi-Arabien, Tunesien, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate, USA.
Wer aus einem Hochrisikogebiet einreist und nicht vollständig geimpft – also in der Regel zwei Mal – oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne und kann sich frühestens fünf Tage nach der Einreise mit einem negativen Test davon befreien. Für Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, endet die Absonderung fünf Tage nach der Einreise automatisch.
Surftipp: Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie finden Sie im News-Ticker von FOCUS Online
Was Du wissen musst. Was Du tun kannst. (Anzeige)
Corona-Zeitalter: Was Sie wissen sollten
Woher stammt das Coronavirus? Drei China-Theorien kursieren
Übersterblichkeit in Deutschland durch Corona?
Arzt, Hersteller, Steuerzahler? Wer bei Impfschäden und Langzeitfolgen haftet
Infos zu Biontech, Moderna, Novavax, Astrazeneca, Curevac, Johnson & Johnson
Karl Lauterbach: Was Sie zum Dauer-Warner wissen sollten
Allgemeine Impfpflicht gescheitert: Argumente der Befürworter und Gegner
Corona-Impfplicht? Was im Grundgesetz steht und der Unterschied zu Masern erklärt
Quelle: Den ganzen Artikel lesen