Corona-Pandemie könnte 100 Millionen Menschen in die Armut treiben

Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht ausgestanden. Die Lage in Deutschland hat sich zuletzt deutlich verschärft. Die Zahl der Neuinfektionen liegt auf dem höchsten Stand seit Monaten. Die Stadt Offenbach reißt nun den Grenzwert – es droht eine Verschärfung der Maßnahmen.

  • Live-Karte zum Virus-Ausbruch und Coronavirus-Radar mit Zahlen und Fakten
  • Mehr News, Service und Ideen zur Corona-Pandemie finden Sie auf unserem Überblicksportal

Corona-Pandemie könnte 100 Millionen Menschen in die Armut treiben

Durch die Corona-Pandemie könnten laut Schätzung der Weltbank 100 Millionen Menschen weltweit in extreme Armut abrutschen. Die Zahl der in extremer Armut lebenden Menschen werde laut neuester Schätzung der auf Entwicklungsförderung spezialisierten Organisation um 70 bis 100 Millionen zunehmen, sagte Weltbank-Chef David Malpass der Nachrichtenagentur AFP. "Die Zahl kann sogar noch weiter steigen", wenn sich die Pandemie weiter verschlimmere und noch lange hinziehe. 

In einer vorherigen Schätzung war die Weltbank noch von 60 Millionen Menschen ausgegangen, die als Folge der Pandemie in extreme Armut geraten. Ursache ist laut Malpass, dass viele Menschen in der Corona-Krise ihre Arbeit verlieren.

Mehr zur Corona-Pandemie:

  •  Corona-Ansteckung:   4 Faktoren entscheiden, ob zu viele Aerosole im Raum sind
  • Fliegen in Corona-Zeiten: Rechnung zeigt, wie hoch die Ansteckungsgefahr ist
  • "Corona-Wetterbericht": Forscher entwickeln Frühwarnsystem für Infektionscluster
  • Professor erklärt: Zweiten Lockdown übersteht Deutschland nur unter drei Bedingungen
  • Völlige Genesung nicht sicher: Corona-Patienten leiden wochenlang nach der Infektion
  • Gefahr Bluthochdruck: Herz-Professor erklärt, für wen das ein Corona-Risiko ist

Abiturient stichelt gegen Rektor und erklärt, wie es dazu kam

glomex Abiturient stichelt gegen Rektor und erklärt, wie es dazu kam  

Erst Bullenhitze, dann Temperatursturz: Hier herrscht am Samstag Unwettergefahr

The Weather Channel Erst Bullenhitze, dann Temperatursturz: Hier herrscht am Samstag Unwettergefahr

Quelle: Den ganzen Artikel lesen