Acht Jahre Filmriss: Eine Frau ist schwer depressiv – die Ursache liegt in ihren Adern

Depressionen treten häufig auf. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann sind im Laufe ihres Lebens von der Krankheit betroffen. Meist wirken beim Entstehen einer Depression unterschiedliche Faktoren zusammen. Mediziner unterscheiden grob in zwei Faktoren, die das Entstehen der Krankheit begünstigen: psychosoziale Aspekte (z.B. ein Verlusterlebnis) und neurobiologische Aspekte, etwa eine genetische Veranlagung.
Der Fall der Patientin, von dem dieser Podcast handelt, ist insofern besonders, da ihre Erkrankung auf eine einzelne, körperliche Ursache zurückzuführen war. Ein Arzt konnte der Frau nach acht Jahren Krankheit helfen. Bei einer simplen Untersuchung entdeckte er die wahre Ursache ihres Leidens. Schon nach wenigen Monaten mit der richtigen Behandlung verschwanden die Krankheitssymptome. Die Frau, die zuletzt nicht mehr sprach und lief, ist heute wieder gesund.
Der Podcast „Die Diagnose“ mit Dr. Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen – auf Audio Now, der neuen Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. Bislang sind in der Reihe erschienen:
Neu in Gesundheit
Gut zu wissen
Lebensmittel oder Keime: Was löst Aphthen aus?
stern Reisewelten
Erholung am Bodensee – Steigenberger Inselhotel ab 159 Euro
Fall aus Bremen
Angeleckt vom eigenen Hund: Mann geht mit Fieber ins Krankenhaus – zwei Wochen später ist er tot
Gut zu wissen
Sie sind giftig oder können krank machen: Diese Lebensmittel sollten Sie niemals roh essen
Fit und schlank
Sie wollen abnehmen? Diese fünf Ernährungsfehler sollten Sie vermeiden
Medizin-Foschung
Eisgekühlt und operiert: US-Mediziner versetzen schwerst verletzte Patienten in Kälteschlaf
Arzneimittel-Studie
Teure Pillen: In Deutschland zahlen Patienten die zweithöchsten Preise weltweit für Medikamente
Hätten Sie’s gewusst?
Sieben erstaunliche Fakten über den Orgasmus
Stiftung Warentest rät
Diese sechs Medikamente sollten in jeder Hausapotheke stehen
Hautpflege
"Ökotest" prüft Gesichtscremes – und entlarvt falsche Anti-Falten-Versprechen
Gesundheit
WHO veröffentlicht alarmierende Zahlen: Vier von fünf Jugendlichen bewegen sich zu wenig
"Sonnenvitamin"
Sieben Fakten über Vitamin D, die Sie kennen sollten
Natürliche Haarwäsche
Ist Haarseife eine sinnvolle oder sinnlose Alternative zu Shampoo?
Lungenkrankheit
Einen Mann plagt extreme Atemnot – schuld ist sein Bett
Gesunde Zähne
Stiftung Warentest prüft elektrische Zahnbürsten: Eine Bürste für acht Euro putzt "sehr gut"
Medizin für Menschen
Mensch vor Profit! Diese Mediziner haben den Ärzte-Appell bislang unterzeichnet
Risikofaktor für Diabetes
Volkskrankheit Fettleber: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann
Erkältung und Grippe
"Gesicht nicht mit der Hand berühren": So kommen Sie gesund durch den Winter – ein Arzt gibt Tipps
Crystal- statt Opioid-Krise
"Ich bin auf Meth"– Provokative Kampagne weist auf eigentliches Drogenproblem hin
"Aufgeben gilt nicht"
Reisen mit Multipler Sklerose: Marine zog es in die Ferne – und sie fand das Glück
Zwilling im Mutterleib tot gespritzt
Spätabtreibung oder Totschlag? Prozess gegen Berliner Frauenärzte vor dem Ende
Quelle: Den ganzen Artikel lesen