Definieren einen neuen Ansatz zur Behandlung der Parkinson-Krankheit

Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler der Universität Köln haben festgestellt, ein neuer Mechanismus für die Entstehung der Parkinson-Krankheit, die könnte beweisen, dass der Ausgangspunkt für die Entwicklung einer gezielteren Therapie. Die Ergebnisse der Studie „Cav2.3 Kanäle tragen zum dopaminergen neuron loss in einem Modell der Parkinson-Krankheit “ wurde veröffentlicht in „Nature Communications“.
Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, bei der eine bestimmte Bevölkerung von Dopamin-produzierenden Nervenzellen im mittelhirn Absterben selektiv. Der daraus resultierende Mangel an Dopamin führt dann zu Symptomen wie z.B. Ruhe-zittern, Muskelsteifheit und Probleme der Ausführung freiwilliger Bewegungen.
Die Parkinson-Krankheit ist die zweithäufigste neurodegenerative Krankheit, die sich auf mehr als sechs Millionen Menschen weltweit. Die Entwicklung der Parkinson-Krankheit ist stark altersabhängig, aber in vielerlei Hinsicht noch nicht verstanden. Vor allem, weil viele verschiedene Ursachen haben—von genetischen Prädisposition und Umwelt-Faktoren, die zu Drogenkonsum—zu Ihrer Entwicklung beitragen können. Eine kausale Therapie ist noch nicht verfügbar. Daher gibt es starke Bemühungen weltweit zu einem besseren Verständnis der molekularen Mechanismen dieser Krankheit.
Es ist bekannt, dass einige, die auf zellulärer Ebene, Störungen im Kalzium-abhängige Signalwege spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit, oder sind mit Ihr verbunden. Calcium spielt eine wichtige Rolle in vielen zellulären Signalwegen und Ihre Konzentration ist daher geregelt, die sehr präzise in die Zelle.
Deregulierung des calcium-Gleichgewichts Störungen des intrazellulären signalkaskaden, die zum Zelltod führen. Das internationale Forscherteam hat nun gezeigt, dass die übermäßige calcium-Einstrom durch spezifische Ionenkanäle, Cav2.3 Kanäle, die so genannte R-type, kann wesentlich dazu beitragen, die Entwicklung der Parkinson-Krankheit.
In einem Maus-Modell für die Parkinson-Krankheit, die Forscher waren in der Lage zu verhindern, dass der Tod von Dopamin-produzierenden Nervenzellen, Zellen von genetisch abschalten der Aktivität des Cav2.3 Kanäle. Der Ionen-Kanal Cav2.3 wurde bisher nicht im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit. Weitere Untersuchungen über die Dopamin-produzierenden Nervenzellen, die aus menschlichen so genannte induzierte pluripotente Stammzellen, zeigt, dass signalkaskaden ähnlich denen, die Ursache der Parkinson-Empfindlichkeit in der Tier-Modelle sind auch aktiv in menschlichen Neuronen.